Zeekr 001 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Das Problem sind aktuell die fehlenden Erfahrungsberichte.


    Hier in der Facebookgruppe gibt es aber eine aktuelle Diskussion und da kommt er gar nicht gut weg. https://www.facebook.com/group…ermalink/286103934047094/


    Da es aber nur eine Fahrt war und das nicht wirklich aussagekräftig erscheint, sollte man noch nicht final urteilen.


    Es scheint aber zumindest kein Effizienzwunder zu sein.


    Hoffe Björn Nyland bekommt bald einen in die Finger für seine berühmten Tests.

  • Ja, deshalb auch mein Hinweis auf die Aussagekraft dieser einen Fahrt.


    Die Reviews der großen YT Kanäle vor 6 Monaten, gehen aber auch nicht von Effizienzrekorden aus. Aber das erwarte ich ehrlich gesagt auch nicht bei der Größe, Gewicht und Leistung.

  • Ja, das stimmt wohl. Verrückt nur das der 007 mit 12.5 kw auf 100km angegeben wird, also 6kw besser als der 001 mit 18.5kw. Das ist ja nach WLTP, also völlig an der Realität vorbei, aber der Unterschied zwischen den Fahrzeugen ist schon extrem.

  • Nach einigen Videos, wo auch der Verbrauch angesprochen wurde gehe ich davon aus, dass 450km Reichweite auf der AB mit max. 120-130 kmh gehen sollten. Ergo 22 KW/100km, unter guten Bedingungen (20 Grad, kaum Wind, wenig Zuladung).


    Leider wird in 2024 wohl max. der 100er Akku verbaut, dazu 400V Ladesystem.

  • Hier gibt es einen Fahrbericht aus Schweden, wo ein Youtuber das Auto abholt und zum Besitzer überführt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Ladegeschwindigkeit bei -11 Grad und wohl ohne Vorkonditionierung ist durchaus in Ordnung und der Verbrauch jetzt auch nicht exorbitant hoch.


    Was leider gar nicht geht, sind die Assistenzsysteme, Fehlermeldungen ohne Ende und dann dieses ständige Gepiepe des Aufmerksamkeitsassistenten.


    Man müsste natürlich sehen wie es ohne Schnee läuft, aber das ist so schon schlimm. Man kann da wirklich nur hoffen, dass die EU Software noch entsprechend angepasst wird.

  • kaischen: Danke für den Bericht.

    Ich möchte in den nächsten 3-4 Monaten (auch ein bißchen vom Wetter abhängig - nach meiner Probefahrt mit einem Nio in der letzten Woche im Schnee auf Glatteis, wo nicht wirklich die Helferlein getestet werden können, möchte ich für die Fahrt mit einem 001 besseres Wetter haben, sind immerhin 480 km pro Richtung) habe ich aufgrund deiner Bilder und der Adressangabe mir bei Streetview die Gebäude angesehen. Zufällig sehe ich gerade ein YT-Video, welches seinen Ursprung im Amersfoort hat und das Kamerafahrzeug fährt genau an dieser Autohausreihe vorbei. Sofort erkannt :D . Vor ein paar Jahren war Audi in diesem Gebäude.

    Wer es sehen möchte: Ab Minute 6:09 kommt es ins Bild.

    Ist ein bißchen OT, aber das mußte ich hier einmal loswerden 8)

  • 😀 stark.

    Ja hoffentlich haben sie zwischenzeitlich mal Updates auf die Autos gespielt, damit das ständige gebimmelt der Fehler aufhört ;) aber aufgrund des Mutterkonzerns mache ich mir da eigentlich wenig Sorgen.

  • Hast jemand von euch noch spezielle Fragen oder wünscht sich ein Detailfoto? Nächste Woche bin ich dort und werde eine Probefahrt machen.

    Vielleicht bekomme ich ja auch eine Info, ab wann der 001 in D bestellbar bzw. lieferbar ist :/ .