Zeekr 001 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Genau das wäre auch mein Thema gewesen. Bei all den Verbesserungen des Facelifts und einem eh schon begrenzten Käuferkreis, der sich genau informiert, werden viele das Facelift wollen und wäre ich bei der Probefahrt, würde ich das auch ganz klar zum Ausdruck bringen. Das Vor-Facelift (auch wenn es immer noch ein techn. gutes Auto ist) ist keine Option mehr.


    Interessant wäre noch die Info, wo sie einen Show-Room eröffnen.


    Danke für das Angebot und viel Spaß bei der Probefahrt. Hatte auch schon überlegt eine zu machen, da ich am Niederrhein wohne und der Weg daher nicht so weit ist, aber da ich jetzt eh warten werden, kann ich auch irgendwann später eine Probefahrt machen, wenn der Wagen in DE verfügbar ist.

  • Ich bin gespannt auf deinen Bericht und die Fotos.

    Mich würde das Material interessieren aus dem die Türverkleidungen gemacht sind.

    Ich fahre derzeit einen Polestar 2 und bei dem verschmutzen die Türverkleidungen sehr schnell weil der rauhe Stoff weiße streifen von trockenen Händen annimmt.

  • Es gibt bereits Testberichte auf deutsch, welche die sehr schnell verschmutzten Materialien im Innenraum erwähnt (müsste auch bei carmaniac sein).


    Wer das Prefacelift kauft, wird gefühlt immer ein schmutziges Fahrzeug haben. Beim Facelift sollen andere Materialien verwendet worden sein.

  • Ich empfehle jedem: Schreibt hier und bei Facebook ausdrücklich, dass das Facelift die einzige Kaufoption ist. Zeekr liest und schreibt bei letzteren. Es kommt definitiv an.


    Und auch ich kaufe nicht das schöne Prefacelift, da es bereits einen Nachfolger gibt. Selbst wenn dieser erst in 5 Jahren kommen würde, wäre der Kauf des alten Modells keine Option.

  • Ja, das hab ich auch schon gemacht und sobald da weitere Mitteilungen kommen wegen des Starts in Deutschland, mache ich das auch wieder.

    So blöd es sich auch anhört, aber ich hoffe das die Leute auch die Vor-Facelift Modelle nicht kaufen werden und damit Zeekr zum umdenken gezwungen wird. Mir ist klar das dann das Facelift nicht nach 4 Wochen hier angeboten wird, da sicherlich SW-seitig wieder einiges zu tun ist, aber man muss da halt auch Druck ausüben.

  • Bei kommt allmählich das Gefühl auf, das Zeekr an einer weiteren Expansion nicht interessiert ist. Seit Monaten nur noch schweigen im Walde. Ich mag überhaupt nicht dran denken, wie das erst mit dem Service werden soll.

    Naja, genug Alternativen stehen zum Glück in den Startlöchern. Mit AVATR, Xiaomi & Co werden weitere interessante Marken in Europa Einzug halten, denke ich. Dann heißt es: Wer die Wahl hat - hat die Qual.🙈

    Mustang Mach-e AWD ER von 06/21 bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22

  • Naja, in den Facebook Gruppen kommt hier und da mal eine offizielle Nachricht, aber sie wollten wohl Ende März auch ein großes Update bringen, was jetzt wohl in der 2. Hälfte des Aprils kommen soll.

    Aller Anfang ist schwer und man wird sehen ob sie sich beweisen. Bei den anderen Marken muss sich das auch erst zeigen und das erste Opfer ist mit Fisker ja leider auch schon da.

  • Ja das stimmt leider, der Fisker Ocean ist eigentlich ein tolles Auto, aber soll wohl nicht sein. Obwohl die aktuellen Rabatte von 20k sind schon verführerisch. Den Avatar 12 könnte ich mir auch gut vorstellen, finde ich von den meisten neuen Fahrzeugen dem 001 irgendwie auch am ähnlichsten.

  • Weder Xiaomi noch Avatr kommen vor 2027 nach Europa.


    Zeekr wird meines Erachtens entweder dieses Jahr mit dem Facelift in D aufwarten, oder komplett scheitern. Bin den 001 gefahren, würde mich freuen, wenn dieser Erfolg hat.

  • Laut etlichen deutschen und auch internationalen Online Seiten kommt der Avatr 12 noch in diesem Jahr nach Deutschland, 2027 höre ich jetzt zum ersten mal.


    Wenn Zeekr hier endlich an den Start geht dann werde ich nur die Facelift Version kaufen, alleine schon wegen der Tasten am Lenkrad. 😉