Das Problem bei Avatr und Co ist die fehlende Infrastruktur und Zulassung für EU.
Mich würde nicht wundern, wenn die dem Markt fern bleiben.
Wenn jetzt noch höhere Zölle kommen sollten, kommt nichtmal Zeekr.
Das Problem bei Avatr und Co ist die fehlende Infrastruktur und Zulassung für EU.
Mich würde nicht wundern, wenn die dem Markt fern bleiben.
Wenn jetzt noch höhere Zölle kommen sollten, kommt nichtmal Zeekr.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zeekr das vor-facelift nach Europa bringt. Dann müssten die Fahrzeuge schon hier sein.
In China werden ja nur noch die Facelift-modelle produziert
auf mobile.de gibts einen Händler bei dem man das Facelift-modell schon bestellen kann.
In wie weit das seriös ist, kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht weiß der Händler ja schon mehr
Wieso müssen die Fahrzeuge schon hier sein? DE startet wohl erst im 2. HJ 2024. Das dauert also noch und die anderen wenigen Länder, wo er bereits verkauft wird, haben ja schon Lieferungen erhalten und das wird dann sicherlich auch so weitergehen. Ansonsten müssten Sie ja die Bestellseiten in NL und Co auch dicht machen.
Woher kommt die Info das kein Vor-Facelift mehr produziert wird? Quelle?
Auf Facebook gibt es auch Zeekr Gruppen, wo irgendwelche Händler Autos anbieten, obwohl die Märkte noch nicht beliefert werden. Das ist soweit auch nicht seriös, weil die chinesische Modelle verkaufen, die hier gar nicht richtig funktionieren. Angefangen bei der fest verbauten Sim-Karte.
Habe gerade auf Mobile geschaut. Da bietet nur ein Händler aus Neuss ein Vor-Facelift an. Die anderen Inserate sind von einem Exporteur und es steht auch klar dabei das es nur ausserhalb der EU verkauft wird. Hinzu kommt auch noch das Bilder des Vor-Facelift genutzt werden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zeekr das vor-facelift nach Europa bringt. Dann müssten die Fahrzeuge schon hier sein.
In China werden ja nur noch die Facelift-modelle produziert
Der fährt aber schon in Europa….
Wieso müssen die Fahrzeuge schon hier sein? DE startet wohl erst im 2. HJ 2024. Das dauert also noch und die anderen wenigen Länder, wo er bereits verkauft wird, haben ja schon Lieferungen erhalten und das wird dann sicherlich auch so weitergehen. Ansonsten müssten Sie ja die Bestellseiten in NL und Co auch dicht machen.
Woher kommt die Info das kein Vor-Facelift mehr produziert wird? Quelle?
Auf Facebook gibt es auch Zeekr Gruppen, wo irgendwelche Händler Autos anbieten, obwohl die Märkte noch nicht beliefert werden. Das ist soweit auch nicht seriös, weil die chinesische Modelle verkaufen, die hier gar nicht richtig funktionieren. Angefangen bei der fest verbauten Sim-Karte.
Habe gerade auf Mobile geschaut. Da bietet nur ein Händler aus Neuss ein Vor-Facelift an. Die anderen Inserate sind von einem Exporteur und es steht auch klar dabei das es nur ausserhalb der EU verkauft wird. Hinzu kommt auch noch das Bilder des Vor-Facelift genutzt werden.
Hierfür brauch ich keine Quelle. Für gewöhnlich wird ein modell (also vor-facelift) eingestellt und ein neues wird auf der gleichen Fertigungsstrasse montiert. Sonst bräuchten
die ja 2 Werke die pararell, also altes und neues modell, produzieren. Meines erachtens nicht sehr wirtschaftlich.
Ein containerschiff von China nach Europa braucht ca 5-6 Wochen. Wenn also der Verkaufsstart erst in der 2ten hälfte 24 losgeht. müssten die Fahrzeuge ja irgendwo rumstehen...
Naja, wir reden hier nur über ein Facelift, also das Grundgerüst ist dasselbe. Die neuen Akkus und Motoren können sicherlich auf derselben Straße eingebaut werden und ob da jemand eine Stoßstange vom Facelift oder Vor-Facelift an den Wagen schraubt, ist doch egal. Da braucht es keine 2 Werke oder wie in diesem Fall 2 Fertigungslinien.
Ob das wirtschaftlich ist, keine Ahnung. Ich kenne deren Verträge und Konditionen nicht und weiß nicht wie lange noch Vor-Facelift Teile hergestellt werden.
Niemand von uns weiß wie viele Vor-Facelift Fahrzeuge dort auf Halde stehen, bzw. wie viele sie noch produzieren können.
Ich würde es mir wünschen das es hier direkt mit dem neuen Modell losgeht, aber mir fehlt da aktuell der Glaube und so lange sie die Info nicht zurücknehmen, dass das Facelift hier erstmal nicht kommt, muss ich halt damit leben.
Meine Probefahrt ist inzwischen ein paar Tage her. Fotos habe ich nicht gemacht.
Insgesamt war es eine enttäuschende Veranstaltung. Fahren wollte ich mit dem weißen Privilege. Drin gesessen hatte wir bereits, als auffiel, dass der Außenspiegel defekt ist (abgebrochen). Dann haben wir das Auto gewechselt und sind mit einem Performance.
Fahren durften wir 30 Minuten - nicht wirklich viel zeit, um ein neues Auto kennenzulernen.
Aufgefallen sind mir folgen Dinge sofort: speziell der Privilege (ca. 10 tkm gelaufen) wirkte innen ungepflegt, speziell die Türpappen sind Schmutzmagnete. Das Menü war (für mich) nicht intuitiv nutzbar. Das Auto wirkte unhandlich. Nach einer kurzen fahrt nach Utrecht sind wir auch schon wieder zurück, da die Zeit abzulaufen drohte. Es wartete niemand auf uns, um das Auto zu übernehmen, daher fand ich das Zeitfenster doch arg knapp.
Bestellen durfte ich kein Auto. Verkauft wird nur an Menschen, die in NL gemeldet sind. Ob diese dann an jemand anderes weiterverkaufen, ist jedem Käufer natürlich freigestellt. Die Lieferzeit liegt je nach Ausstattungs- und Farbwunsch zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten. Einen grauen Privilege hätte man innerhalb von 2 Wochen bekommen, Lange Range dauern deutlich länger. Ob und wann das Facelift nach Europa kommt, wusste unser Ansprechpartner nicht.
Mich hat das Auto nicht wirklich angesprochen. Speziell die Situation der Bestellung (ich kaufe mir ein Auto als Neuwagen, bin aber tatsächlich erst der 2. Halter ohne einen Vorteil davon zu haben) und die Aussicht, für viel Geld die "alte" Technik zu kaufen, die dann durch das doch irgendwann nach Europa kommende FL noch einmal schneller an Wert verliert, haben meine Motivation, den 001 weiter auf meiner Liste der möglichen nächsten Autos zu halten, arg reduziert.
Ich behalte ihn im Blick, aber nicht mehr so intensiv wie bisher.
Danke für den Bericht.
Das ein Testwagen schon einige Gebrauchsspuren hat, ist leider normal. Das Facelift soll aber auch hier wohl bessere Materialien haben und nicht so empfindlich sein.
Was meinst du mit unhandlich? Zu kleiner Wendekreis? Bei der Größe würde ich auch nicht mehr von einem handlichen Auto ausgehen. Fahre nen A6 und der ist auch sehr groß, durch die Allradlenkung wirkt er aber kleiner. Sowas fehlt dem 001 halt wohl auch.
Wo ich Dich aber gar nicht verstehe ich das Thema "Bestellung". Der Wagen ist halt offiziell hier noch nicht verfügbar und daher sehe ich auch keinen Grund das Fahrzeug an einen "Ausländer" zu verkaufen. Das hat sicherlich rechtliche Gründe und auch grundsätzlich kann Zeekr hier keinen Service, etc. bieten. Wenn du hier liegenbleibst, wird der Hersteller nicht helfen können.
Für mich würde aktuell auch nur noch ein Facelift in Frage kommen und daher warte ich auch noch mit einer Probefahrt. Bringt ja nichts, wenn ich das Auto so eh nicht kaufen will.
Speziell nach den Türpappen hatte ich geschaut, weil diese hier bereits thematisiert wurden. Und tatsächlich wirkten diese im Unterschied zum Rest des Innenraumes "schmutziger". Das speziell bei einem Vorführwagen, der im Stundentakt eher lieblos von jeweils anderen Menschen genutzt wird, eine höhere Abnutzung zu erwarten ist, ist klar. Und das so ein Vorführer nicht wie ein Auto bei mir nach 100 tkm aussieht, nämlich noch fast wie neu, ist schon klar. In meinem umfangreichen Fuhrpark hatte ich als letzte Verbrenner einen Opel Cascada sowie einen Fiat Doblo und Ford Tourneo Connect, jeweils mit langem Radstand, die auch nicht wirklich kleinwagenmäßig zu fahren sind; die fand ich handlicher. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Es ist völlig in Ordnung, wenn Zeekr sein Angebot noch nicht weiter ausrollen will; für mich ist es aber ein weiterer Hinderungsgrund, den 001 weiter auf Liste der möglichen nächsten Kandidaten zu halten. Und da mein Kribbeln schon wieder zunimmt, kann es nicht mehr all zu lange dauern...