200 kw sind sicherlich für die Meisten in Ordnung, aber ohne Stellenwert. 200 kw ist nur der Peak, aber die Ladekurve ist entscheidend. Diese fällt bei der 400V in der Regel schlechter aus, als bei einem 800V System.
Letztendlich muss dass jeder selbst entscheiden, je nach seinem Fahrprofil.
Ich spreche nur für mich und warum sollte ich an der Ladesäule, bedingt durch ein schwächeres System, mehr Zeit verbringen als bisher?
Ich werde die Entwicklung beobachten, gehe aber stark davon aus das auch hier in DE der 001 mit 800V bald Einzug hält.
Da hast Du natürlich recht und ich habe mich auch zu allgemein ausgedrückt. Am Ende bringt Dir eine große Peakleistung nichts, wenn dann durchschnittlich eher gemächlich zur Sache geht.
Das wäre in der Tat sensationell.
Jedoch betrachte ich jegliche Vorab Aussagen mit Skepsis.
Enttäuschend musste ich bereits hinnehmen, das die EU Ausführung technisch abgespeckt kommt, wie z. B. ohne Softclose bzw. die Türen öffnen und schließen nicht automatisch etc.
Aber ich will nicht weiter vom Thema abschweifen, denn ursprünglich geht es ja um das bidirektionale Laden.
Das mit den Türen ist zwar schade, aber damit kann ich gut leben. Ich hab zwar jetzt auch Soft-Close im Audi und finde es gut, gerade mit einem Kind. Ist für mich aber nur ein kleiner Einschnitt. Angeblich soll es wohl mit den Türen bei uns nicht praktikabel sein oder vielleicht haben wir da auch bestimmte Regularien, die umfangreiche Änderungen zur Folge haben und man will das nicht machen, weil zu aufwendig/zu teuer, etc.