Zeeker 001 bekommt eine 95kWh LFP Batterie

  • Wie bereist bekannt wird das Facelift des 001 die 140kWh nicht bekommen. Scheinbar hat sich Zeekr für eine 95kWh LFP Batterie entschieden.

    Eine LFP (Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator) Batterie in dieser Größe ist bei Fahrzeugen eher selten (Einzig mir bekanntes Auto ist ein BYD HANG mit 85kWH). Das gute Stück soll 720kg wiegen und damit ein drittel des Fahrzeuggewichtes ausmachen. Zum Vergleich: Die 100kWh NMC Batterie wiegt 606kg.

    LFP hat natürlich den Vorteil der geringeren Kosten und die Vor.- und Nachteile der Ladecharakteristik.

    Es sollen alle Antriebsvariationen (AWD & RWD) mit beiden Batterie-Typen angeboten werden. Was am Ende nach Europa kommt bleibt abzuwarten.


    LFP:

    • Hinterradantrieb, 310 kW, 95 kWh, 722 km Reichweite (CATC Prüfzyklus)
    • 4WD, 580 kW (270 kW + 210 kW), 95 kWh, 626-675 km Reichweite (CATC Prüfzyklus)

    NMC:

    • RWD, 310 kW, 100 kWh, 750 km Reichweite (CATC Prüfzyklus)
    • 4WD, 580 kW (270 kW + 310 kW), 100 kWh, 656-705 km Reichweite (CATC Prüfzyklus)

    Man darf gespannt bleiben.. :)

  • Eine LFP Batterie ist deutlich schwerer als eine NMC, daher wohl das höhere Gewicht.

    Es wurden oben die Gewichte aufgeführt. Das erklärt es nicht. Durch 800V würden ein paar wenige kg im Auto wegfallen.


    Stimmen die Gewichtsangaben bei der Meldung zum Facelift, dann lässt sich dieser zum Teil nur durch einen größeren Akku erklären.


    Ein 95 kwh Akku, wahrscheinlich max. 90 davon nutzbar, ist mir zu klein (dazu noch der mit Sicherheit höhere Verbrauch im Vergleich zum Model S). Dafür gebe ich kein Geld aus.


    Und nochmal: Wo steht, dass der 140 kwh Akku nicht kommt? In der Veröffentlichung steht lediglich, dass jetzt der 95 kwh Akku kommt und der 140er nicht aufgeführt ist.