Zulassung und Überführung nach Deutschland

  • Hallo zusammen,


    ich habe hier im Forum dank eurer tollen Beiträge schon einiges Interessantes über Zeekr lernen können.


    Nun habe ich selbst mal einen Frage:


    Mein Mann und ich möchten uns einen Zeekr kaufen und möchten dazu nun eine Probefahrt bei einem Vertriebspartner in den Niederlanden vereinbaren.

    Vorab würde mich interessieren, wie ihr es mit der Zulassung in Deutschland bzw. der Überführung gehandhabt habt.

    Eine Adresse in den Niederlanden hätten wir, bloß wohnen und leben wir nun mal dauerhaft in Deutschland, sodass das Auto auch hier angemeldet werden müsste.

    Das Zeekr Support Team konnte mir meine Fragen nicht beantworten und meinte nur, wir müssten uns an die geltenden Regulierungen halten.

    Der Zeekr Vertreter in den Niederlanden meinte, man könnte im Rahmen einer Probefahrt all unsere Fragen beantworten.


    Nur möchten wir natürlich nicht mehrere 100 Km fahren, nur um am Ende wohlmöglich das Auto nicht kaufen zu können, weil wir vor schwer überwindbare, bürokratische Hürden gestellt werden.


    Vielen Dank für‘s Lesen und ich würde mich freuen, wenn ihr etwas Licht ins Dunkle bringen könntet :)

  • Hallo, weiß jemand was alles bei dem Kauf eines Zeekr aus NL oder S hinsichtlich der Garantie passiert? Hatte mal gelesen, dass diese dann beschränkt ist.


    Zudem: Wo finde ich gebrauchte Zeekr 001?


    Bei der Einfuhr ist wahrscheinlich nur HU und Zoll zu beachten.

  • Marie

    Hallo Marie,


    als ich vor fast einem Jahr bei Zeekr in Zeist war, wurde mir gesagt, dass die Autos nur an Menschen mit einer niederländischen Adresse verkauft werden und auch dort zugelassen werden müssen. Wen du bzw. dein Mann diese Voraussetzung erfüllst, steht dem Kauf nichts im Weg. Die Lieferzeit betrug damals je nach Ausstattung und Farbe zwischen einer Woche (wahrscheinlich Lagerbestand) und 3-4 Monaten (bei eigener Konfiguration).

    Wenn das Auto dann als Neuwagen in NL zugelassen wurde, kannst du es danach einfach als Gebrauchtwagen nach D überführen und hier zulassen. Solange das Auto noch jünger als drei Jahre ist - und erkennbar kein Leihwagen war - benötigst du neben den üblichen Unterlagen wie Ausweis. Kontodaten und Versicherungsnachweis die niederländischen Fahrzeugdokumente analog zu Zulassungsbestätigung Teil 1 und Teil 2 bei uns. Eine Hauptuntersuchung muß dann nicht durchgeführt werden.

    Ich habe vor einigen Jahren einen jungen Lexus aus Belgien importiert und es gab keinerlei Probleme bei der Zulassung, es hat nur ein paar Minuten länger gedauert als bei einer Neuzulassung oder Umschreibung eines bisher in D zugelassenen Gebrauchtfahrzeuges, weil erst die deutschen Papiere erstellt werden müssten. Allerdings hatte ich auch vorher bei der Zulassungsstelle nachgefragt und meinen bereits reservierten Termin genannt. Zum vereinbarten Zeitpunkt wurde ich dann in ein anders Büro gerufen als normal üblich, in dem eine Sachbearbeiterin bereits meinen Vorgang vorbereitet hatte. Da war alles ganz easy.


    Ich hatte mich wegen des Aufwandes mit der niederländischen Zulassung und der Tatsache, dass mich der 001 emotional nicht abgeholt hatte, am Ende gegen den Zeekr entschieden und fahre aktuell einen Genesis.

  • Guter Junge


    Hi Guter Junge,


    vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Er war für uns wirklich sehr hilfreich! Für uns würde die Möglichkeit bestehen, dass ein in den Niederlanden wohnender Verwandter das Auto für uns kauft und es dann "gebraucht" an uns weiter verkauft. Also wäre diese Hürde schon mal zu meistern.
    Mussten bei dir damals die belgischen Fahrzeugpapiere noch ins Deutsche übersetzt werden, oder wurden sie von der Zulassungsstelle so anerkannt?
    Wie gesagt: vielen Dank für deinen Beitrag- dann wissen wir nun, was auf uns zukommen würde. Im Mai haben wir nun einen Termin zur Probefahrt. Ich würde mir wünschen, dass der Zeekr mich emotional abholt. Mal schauen :)

  • Die belgischen Papiere wurden so wie sie waren anerkannt.

    Wie schon geschrieben mein Tipp: Nimm vor der Zulassung Kontakt zu deiner Zulassungsstelle auf und beschreibe deine Situation möglichst genau, dann wird dir wahrscheinlich sehr gut geholfen.

    Dabei muß ich zugeben, dass meine Zulassungsstelle auch wirklich kundenorientiert ist. Als ich 2006 einen Citroen Diesel mit Partikelfilter neu zugelassen hatte, hat sich der Leiter der Zulassungsstelle eigenständig darum gekümmert, dass ich den Steuervorteil erhalte, da genau mein Modell nicht auf der offiziellen Liste stand. Ich bin mir sicher, das soetwas z. b. in Berlin nicht passiert wäre...


    Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie deine Reise mit Zeekr weitergeht.


    In der Weihnachtszeit hatte ich in Lübeck einen Zeekr mit schwedischer Zulassung gesehen (sofort am Lichtdesign erkannt :) ), da hatte ich dann doch etwas länger hingeschaut (der arme Fahrer konnte auch nicht wegfahren, da er durch einen Polizeieinsatz eingeklemmt war ;)).