Der 001 FR hat 800V.
Richtig. Bringt mich nicht weiter, weil er in DE nicht erhältlich ich, stand heute!
Der 001 FR hat 800V.
Richtig. Bringt mich nicht weiter, weil er in DE nicht erhältlich ich, stand heute!
Erhältlich sind 001 und AVATR12 aber Stand heute auch nicht 😉
Wird noch kommen, vielleicht…
Erhältlich sind 001 und AVATR12 aber Stand heute auch nicht 😉
Wird noch kommen, vielleicht…
Den 007 meinste. Ja kommt Zeit, kommt Rat, aber der 001 FR passt eh nicht in mein Schema.😉
Nein, ich meinte schon den 001. Dieser ist aktuell ebenfalls nicht zu kaufen (lediglich vorzubestellen). Bis die Ersten tatsächlich geliefert werden, gehe ich davon aus das es den FR bereits hier geben wird.
Die Marke braucht den FR in Europa als Aushängeschild.
Der wird aber preislich dann auch wieder eine ganz andere Hausnummer.
Bei den befürchteten 125.000 EUR wird es nicht bleiben. Das Fahrzeug muss günstiger als ein Tesla MS Plaid werden, sonst kauft das fast keiner.
Es ist nur orakelt, aber ich glaube nicht das dieses Fahrzeug im sechsstelligen Bereich angesiedelt bleibt/wird. Zumindest nicht mit 100er Akku.
Ich bin jetzt schon raus, da er ohne 800V System kommt, obwohl angekündigt. Da ich mit diesem System bereits unterwegs bin, mache ich kein Downgrade. So rückt also der 007 nach. 😉
Oder ehrhlich gesagt, hab ich inzwischen ein Auge auf den AVATR12 geworfen.🙈
also, dass 800V natürlich besser ist, als 400V müssen wir nicht diskutieren. Aber nenn mir mal bitte deine Vorteile, die du persönlich gerade schon durch deinen 800V Genesis erfährst (bitte keine Theorie mit Ladeverlust, etc.). 240kW Peak Ladeleistung kannst du auch mit 400V haben, die Ladekurve vom Genesis zeigt in der Realität keinen echten Vorteil. Das als Argument zu bringen, ist reine Prinzipsache (was auch ok ist!). Dass Zeekr 800V-ready angibt wird halt Marketing sein um Bauernfängerei zu betreiben, da wird niemals iwas freigeschaltet werden per update oder so, das müssen wir uns hier garnicht erst einbilden
also, dass 800V natürlich besser ist, als 400V müssen wir nicht diskutieren. Aber nenn mir mal bitte deine Vorteile, die du persönlich gerade schon durch deinen 800V Genesis erfährst (bitte keine Theorie mit Ladeverlust, etc.). 240kW Peak Ladeleistung kannst du auch mit 400V haben, die Ladekurve vom Genesis zeigt in der Realität keinen echten Vorteil. Das als Argument zu bringen, ist reine Prinzipsache (was auch ok ist!). Dass Zeekr 800V-ready angibt wird halt Marketing sein um Bauernfängerei zu betreiben, da wird niemals iwas freigeschaltet werden per update oder so, das müssen wir uns hier garnicht erst einbilden
Wir schweife in diesem Thread vom Thema ab.
Sollten das vielleicht mal gesondert besprechen. Ladekurve, Ladepeak, Ladezeit. Ich bin sicher, da kann der Zeekr mit seinem 400V System kein Paroli bieten. Aber warten wir auf die ersten Testberichte.
Der Spec nach werden 70kW in 30 Min geladen. Welcher 800V Wagen macht das noch?
Der Spec nach werden 70kW in 30 Min geladen. Welcher 800V Wagen macht das noch?
Mein GV60, wobei der Accu nur 77kwh netto hergibt. Hier ein Beispiel, mit einen Ladung knapp über 60 kwh bis 80%. Danach baut die Ladekurve eh merklich ab.