Zeekr 001 Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Facelift Probleme 2024

  • Ja, logisch. Sitz doch die Europa Zentrale -Zu mindestens das Designzentrum von Zeekr im schwedischen Göteborg. Jetzt schließt sich der Kreis. Warum aber eine Qualitätskontrolle in einem anderen Land durchführt wird erschließt sich mir nicht, egal, so lange der Preis und die Qualität passt.

  • Wenn man diesem Artikel hier glauben darf, dann wird das wohl erst mal nichts: https://www.mobiflip.de/shortn…spaeter-nach-deutschland/

    Frage mich ernsthaft, wer sich denn jetzt für 70K € ein Vor-Facelift kauft?


    Ich hatte ihn eigentlich fest eingeplant, meinen A6 zu ersetzen. Gerade weil auch irgendwann für viel Geld Bremsen und neue Reifen eingeplant werden müssen. Aber ich will mir jetzt kein Auto kaufen, wo ich weiß das es in einem Jahr ersetzt wird und ich dann ein "altes" Auto habe.

  • Klar, sie wollen zumindest die produzierten EU Modelle loswerden. Offen ist halt ob sie das alte Modell dann für die EU einfach weiter produzieren oder so viel auf Halde produziert haben, dass es erst einmal ne lange Zeit reicht.

    Ist ne große Glaskugel in die wir da schauen.

    Bei FB haben sie jetzt offiziell geschrieben das es keine Pläne für das Facelift/neues Modell gibt, aber Verbesserungen durchaus in der Zukunft kommen würden. Angeblich ist auch von einer neuen Genehmigung des Fahrzeuges die Rede.Kann mir zwar schwer vorstellen das es komplett neu homologiert werden muss, aber vielleicht ein paar Systeme wie das Lidar, was ja neu ist.


    Zum Glück scheinen die meisten Leute auch keine Lust auf das "alte" Modell zu haben und sehen von einem Kauf ab, bzw. stornieren gerade die Bestellungen.


    Meinen Wagen jetzt zu verkaufen und dann ein Abo abzuschließen, wäre nicht meine Präferenz. Ich brauche im Sommer für den Urlaub noch ein großes Auto und da es ja durchaus sein kann das wir das Facelift (wenn ´überhaupt) vielleicht erst nächstes Jahr hier sehen, lohnt sich ein Abo auch nicht.