Beiträge von Guter Junge

    Die belgischen Papiere wurden so wie sie waren anerkannt.

    Wie schon geschrieben mein Tipp: Nimm vor der Zulassung Kontakt zu deiner Zulassungsstelle auf und beschreibe deine Situation möglichst genau, dann wird dir wahrscheinlich sehr gut geholfen.

    Dabei muß ich zugeben, dass meine Zulassungsstelle auch wirklich kundenorientiert ist. Als ich 2006 einen Citroen Diesel mit Partikelfilter neu zugelassen hatte, hat sich der Leiter der Zulassungsstelle eigenständig darum gekümmert, dass ich den Steuervorteil erhalte, da genau mein Modell nicht auf der offiziellen Liste stand. Ich bin mir sicher, das soetwas z. b. in Berlin nicht passiert wäre...


    Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie deine Reise mit Zeekr weitergeht.


    In der Weihnachtszeit hatte ich in Lübeck einen Zeekr mit schwedischer Zulassung gesehen (sofort am Lichtdesign erkannt :) ), da hatte ich dann doch etwas länger hingeschaut (der arme Fahrer konnte auch nicht wegfahren, da er durch einen Polizeieinsatz eingeklemmt war ;)).

    Marie

    Hallo Marie,


    als ich vor fast einem Jahr bei Zeekr in Zeist war, wurde mir gesagt, dass die Autos nur an Menschen mit einer niederländischen Adresse verkauft werden und auch dort zugelassen werden müssen. Wen du bzw. dein Mann diese Voraussetzung erfüllst, steht dem Kauf nichts im Weg. Die Lieferzeit betrug damals je nach Ausstattung und Farbe zwischen einer Woche (wahrscheinlich Lagerbestand) und 3-4 Monaten (bei eigener Konfiguration).

    Wenn das Auto dann als Neuwagen in NL zugelassen wurde, kannst du es danach einfach als Gebrauchtwagen nach D überführen und hier zulassen. Solange das Auto noch jünger als drei Jahre ist - und erkennbar kein Leihwagen war - benötigst du neben den üblichen Unterlagen wie Ausweis. Kontodaten und Versicherungsnachweis die niederländischen Fahrzeugdokumente analog zu Zulassungsbestätigung Teil 1 und Teil 2 bei uns. Eine Hauptuntersuchung muß dann nicht durchgeführt werden.

    Ich habe vor einigen Jahren einen jungen Lexus aus Belgien importiert und es gab keinerlei Probleme bei der Zulassung, es hat nur ein paar Minuten länger gedauert als bei einer Neuzulassung oder Umschreibung eines bisher in D zugelassenen Gebrauchtfahrzeuges, weil erst die deutschen Papiere erstellt werden müssten. Allerdings hatte ich auch vorher bei der Zulassungsstelle nachgefragt und meinen bereits reservierten Termin genannt. Zum vereinbarten Zeitpunkt wurde ich dann in ein anders Büro gerufen als normal üblich, in dem eine Sachbearbeiterin bereits meinen Vorgang vorbereitet hatte. Da war alles ganz easy.


    Ich hatte mich wegen des Aufwandes mit der niederländischen Zulassung und der Tatsache, dass mich der 001 emotional nicht abgeholt hatte, am Ende gegen den Zeekr entschieden und fahre aktuell einen Genesis.

    Speziell nach den Türpappen hatte ich geschaut, weil diese hier bereits thematisiert wurden. Und tatsächlich wirkten diese im Unterschied zum Rest des Innenraumes "schmutziger". Das speziell bei einem Vorführwagen, der im Stundentakt eher lieblos von jeweils anderen Menschen genutzt wird, eine höhere Abnutzung zu erwarten ist, ist klar. Und das so ein Vorführer nicht wie ein Auto bei mir nach 100 tkm aussieht, nämlich noch fast wie neu, ist schon klar. In meinem umfangreichen Fuhrpark hatte ich als letzte Verbrenner einen Opel Cascada sowie einen Fiat Doblo und Ford Tourneo Connect, jeweils mit langem Radstand, die auch nicht wirklich kleinwagenmäßig zu fahren sind; die fand ich handlicher. Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Es ist völlig in Ordnung, wenn Zeekr sein Angebot noch nicht weiter ausrollen will; für mich ist es aber ein weiterer Hinderungsgrund, den 001 weiter auf Liste der möglichen nächsten Kandidaten zu halten. Und da mein Kribbeln schon wieder zunimmt, kann es nicht mehr all zu lange dauern...

    Meine Probefahrt ist inzwischen ein paar Tage her. Fotos habe ich nicht gemacht.

    Insgesamt war es eine enttäuschende Veranstaltung. Fahren wollte ich mit dem weißen Privilege. Drin gesessen hatte wir bereits, als auffiel, dass der Außenspiegel defekt ist (abgebrochen). Dann haben wir das Auto gewechselt und sind mit einem Performance.

    Fahren durften wir 30 Minuten - nicht wirklich viel zeit, um ein neues Auto kennenzulernen.

    Aufgefallen sind mir folgen Dinge sofort: speziell der Privilege (ca. 10 tkm gelaufen) wirkte innen ungepflegt, speziell die Türpappen sind Schmutzmagnete. Das Menü war (für mich) nicht intuitiv nutzbar. Das Auto wirkte unhandlich. Nach einer kurzen fahrt nach Utrecht sind wir auch schon wieder zurück, da die Zeit abzulaufen drohte. Es wartete niemand auf uns, um das Auto zu übernehmen, daher fand ich das Zeitfenster doch arg knapp.


    Bestellen durfte ich kein Auto. Verkauft wird nur an Menschen, die in NL gemeldet sind. Ob diese dann an jemand anderes weiterverkaufen, ist jedem Käufer natürlich freigestellt. Die Lieferzeit liegt je nach Ausstattungs- und Farbwunsch zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten. Einen grauen Privilege hätte man innerhalb von 2 Wochen bekommen, Lange Range dauern deutlich länger. Ob und wann das Facelift nach Europa kommt, wusste unser Ansprechpartner nicht.


    Mich hat das Auto nicht wirklich angesprochen. Speziell die Situation der Bestellung (ich kaufe mir ein Auto als Neuwagen, bin aber tatsächlich erst der 2. Halter ohne einen Vorteil davon zu haben) und die Aussicht, für viel Geld die "alte" Technik zu kaufen, die dann durch das doch irgendwann nach Europa kommende FL noch einmal schneller an Wert verliert, haben meine Motivation, den 001 weiter auf meiner Liste der möglichen nächsten Autos zu halten, arg reduziert.


    Ich behalte ihn im Blick, aber nicht mehr so intensiv wie bisher.

    kaischen: Danke für den Bericht.

    Ich möchte in den nächsten 3-4 Monaten (auch ein bißchen vom Wetter abhängig - nach meiner Probefahrt mit einem Nio in der letzten Woche im Schnee auf Glatteis, wo nicht wirklich die Helferlein getestet werden können, möchte ich für die Fahrt mit einem 001 besseres Wetter haben, sind immerhin 480 km pro Richtung) habe ich aufgrund deiner Bilder und der Adressangabe mir bei Streetview die Gebäude angesehen. Zufällig sehe ich gerade ein YT-Video, welches seinen Ursprung im Amersfoort hat und das Kamerafahrzeug fährt genau an dieser Autohausreihe vorbei. Sofort erkannt :D . Vor ein paar Jahren war Audi in diesem Gebäude.

    Wer es sehen möchte: Ab Minute 6:09 kommt es ins Bild.

    Ist ein bißchen OT, aber das mußte ich hier einmal loswerden 8)

    Eine interessante Aktion für alle. die keinen Tesla fahren und dort noch nie geladen haben: ab sofort bis zum 06.01.2024 kann man einmal mit einem Nicht-Tesla bei Tesla gratis laden, wenn man vorher noch nie dort war.

    HIER sind die genauen Bedingungen beschrieben.