Ich denke nicht, dass 800V das Kriterium sind, sondern die Ladeleistung im gewünschten SoC-Fenster, oder? Hier ist die Frage aber nach V2X und V2L und das ist ja grundsätzlich nicht an 800V gebunden. Evtl. geht es bei der Frage sogar um V2H, was ein klein bisschen was anderes ist, so denke ich. Dazu kann ich nur beitragen, dass dieses wahrscheinlich (in Deutschland) noch lange auf sich warten lässt, da man da noch ganz viele Dinge regulatorisch vereinbaren muss (Steuern, Haftung, Zeiten, Volumina etc.). V2X können m.W. Kia und Hyundai, aber ich muss weder Kaffeemschine noch Haarfön unterwegs mit 230V betreiben.
